Der aus „Grip – Das Motormagazin“ bekannte TV-Moderator und Motoraver-Chef Helge Thomsen ist seit vielen Jahren mit dem US-Car-Virus infiziert. Hier schreibt er in seiner satirischen Kolumne auf humorvolle Weise über die verschiedenen Facetten unseres Hobbys. Ähnlichkeiten mit lebenden Personen oder Begebenheiten sind dabei durchaus beabsichtigt. Diesmal geht es um den vermeintlichen Benzinsparer.
Was schluckt der denn so?
Da schleicht dieser Prius-Typ doch seit gefühlten zwei Stunden um die kompressorbefeuerte 69er Chevelle herum wie eine Ratte um die volle Biotonne. Bewundernd fassungslos wirkt er, unauffällig beobachtend, aber wenigstens interessiert. Was für eine Proletenkarre. SS steht da vorne dran, dicke Räder und dann auch noch ein Überrollkäfig. Total unvernünftig, so ´n umweltverpestender Ami, und dann dieser Motor: quillt da oben heraus aus dem viel zu kleinen Motorraum. Ist bestimmt ´n V8.
Als der komplett tätowierte Besitzer mit einer selbstverständlichen Coolness wie Steve McQueen einsteigt und die kiloschwere Coupé-Tür mit einem respektvollem Knall ins Schloss fallen lässt, schreckt der Bedenkenträger hoch. Dann fasst er seinen gesamten Mut zusammen und atmet tief ein. Während ein amerikanischer Staatsbürger zu seinem klassischen US-Car drüben ein „Hey man, nice car“ zu Ohren bekommt, manifestiert sich das geleast-vernünftige Interesse im hubraumlosen Europa in der einzig infrage kommenden Frage: „Tschuldigung, was schluckt der denn so?“ Der Ottonormal-Benzinverbraucher gibt sich freundlich naiv. Eine kurze Schweigesekunde, dann feuert der Chevy-Owner die einzig vernünftige Antwort auf diese völlig irrelevante Frage ab: „Mehr als deine Alte!“ Das sitzt. Dem vernunftgesteuerten Quizmaster fällt erst die Kinnlade runter, dann wackelt sein gesamtes Live-Balance-Konstrukt. Mit eingeklemmtem Schwanz zieht der Spritsparer Leine und denkt über sein Leben nach. Eigentlich hat er voll Bock auf so einen Schlitten. Ist ja auch angesagt und irgendwie Rock `n` Roll. Der Verunsicherte kauft sich also trotz der Bedenken seines verbeamteten Freundeskreises einen Amischlitten. Aber nicht irgendeinen. Wegen seiner zwei linken Hände und eines Funkens Restvernunft fällt die Wahl auf einen moderneren Chevy-V8. Neunzigerjahre, ein Caprice mit ökonomischer TPI-Einspritzanlage.
Denn mal ehrlich, wer in heutiger Zeit noch mit 8 Zylindern unterwegs ist und seine Gemischaufbereitung einem vorsintflutlichen Holley-Vierfach-Vergaser auf einem 6-71-Weiand-Kompressor überlässt, muss verrückt sein. Also lässt er sich beim lokalen Hinterhofschrauber eine Gas-Anlage installieren, und fertig ist der Traum vom spritsparenden Superschlitten. Sein zweifelnder Freundeskreis wird jetzt mit ökonomischen Verbrauchswerten und selbstgestalteter Umweltbilanz ruhiggestellt. Den Prius hat er seiner Leasingbank vor die Tür gestellt und das Rauchen wieder angefangen. Dass seine neue Karre durch zu heiß verbrennendes Flüssiggas den langsamen Motortod stirbt und die Verlobte kopfschüttelnd aus dem gemeinsamen Reihenendhaus ausgezogen ist, nimmt der frischgebackene Superheld gerne in Kauf. Ab jetzt wird gelebt. Noch Fragen?

Tut gar nicht so weh. Volltanken, bitte!

Echte Männerkarre. Saufen und rauchen!